Was darf ich ab 18? - Das ändert sich mit der Volljährigkeit

  • de
  • Emil
Jugendarbeitsschutzgesetz (JarbSchG): Was Sie als Arbeitgeber wissen

Endlich 18! Ein ganz besonderer Geburtstag, denn ab jetzt bist du volljährig. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Welche Rechte und Pflichten kommen auf dich zu? Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Veränderungen, die dich erwarten.

Die Volljährigkeit ist ein bedeutender Schritt im Leben eines jeden Menschen. Sie markiert den Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen und ist mit neuen Freiheiten, aber auch mit mehr Verantwortung verbunden. Das deutsche Gesetz legt fest, dass man mit dem 18. Lebensjahr voll geschäftsfähig ist und somit selbstständig über sein Leben entscheiden kann.

Mit 18 darfst du wählen gehen und deinen Führerschein machen - das sind wohl die bekanntesten Veränderungen. Aber wusstest du, dass du ab jetzt auch Verträge abschließen, ein Konto eröffnen oder heiraten kannst? Auch der Kauf von Alkohol und Tabakwaren ist ab 18 Jahren erlaubt.

Natürlich gibt es auch einige Dinge, die du vor deinem 18. Lebensjahr nicht darfst und die sich nun ändern. Dazu gehören beispielsweise der Besuch von Diskotheken und Spielhallen, der Konsum bestimmter Medieninhalte oder der Abschluss bestimmter Rechtsgeschäfte.

Es ist wichtig, sich über seine neuen Rechte und Pflichten im Klaren zu sein, um die Volljährigkeit in vollen Zügen genießen und verantwortungsvoll mit den neuen Möglichkeiten umgehen zu können. Informiere dich gut und scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wenn du dir unsicher bist!

Vorteile der Volljährigkeit

Die Volljährigkeit bringt viele Vorteile mit sich. Hier sind einige Beispiele:

  • Selbstständigkeit: Du kannst nun selbst entscheiden, wie du dein Leben gestalten möchtest.
  • Wahlrecht: Du darfst an politischen Wahlen teilnehmen und die Zukunft deines Landes mitbestimmen.
  • Vertragsfreiheit: Du kannst Verträge abschließen, zum Beispiel für eine Wohnung, ein Auto oder einen Handyvertrag.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Was tun, wenn man 18 wird?

Hier sind ein paar Dinge, die du in Angriff nehmen kannst, wenn du 18 wirst:

  1. Personalausweis beantragen: Dein Kinderausweis ist ungültig. Beantrage rechtzeitig einen neuen Personalausweis.
  2. Führerschein machen: Falls du es noch nicht getan hast, kannst du nun deinen Führerschein machen und die Freiheit genießen, selbst Auto zu fahren.
  3. Wahlrecht ausüben: Informiere dich über die Parteien und ihre Programme und gib deine Stimme bei der nächsten Wahl ab.

Häufige Fragen zur Volljährigkeit

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Volljährigkeit:

  1. Darf ich ab 18 Jahren alleine in den Urlaub fahren? - Ja, ab 18 Jahren kannst du alleine in den Urlaub fahren, ohne die Einverständniserklärung deiner Eltern.
  2. Darf ich ab 18 Jahren jedes Piercing und Tattoo stechen lassen? - Ja, ab 18 Jahren darfst du dir ohne die Zustimmung deiner Eltern Piercings und Tattoos stechen lassen.
  3. Darf ich ab 18 Jahren rauchen? - Ja, der Kauf und Konsum von Tabakwaren ist ab 18 Jahren erlaubt.

Fazit

Die Volljährigkeit ist ein aufregender Lebensabschnitt, der dir viele neue Möglichkeiten und Freiheiten eröffnet. Genieße deine neu gewonnene Selbstständigkeit, aber sei dir auch deiner Verantwortung bewusst. Informiere dich gut über deine Rechte und Pflichten und treffe Entscheidungen, die zu dir und deiner Zukunft passen. Die Volljährigkeit ist der Beginn eines neuen Kapitels in deinem Leben - gestalte es nach deinen eigenen Vorstellungen!

Wann darf ich meine Hecke schneiden?

Wann darf ich meine Hecke schneiden? - Trees By Bike

In Gebärdensprache: Wer darf wählen?

In Gebärdensprache: Wer darf wählen? - Trees By Bike

Mit sechs, acht oder zwölf Jahren: So lernen Kinder den richtigen

Mit sechs, acht oder zwölf Jahren: So lernen Kinder den richtigen - Trees By Bike

Infografik Umfrage Single F 28

Infografik Umfrage Single F 28 - Trees By Bike

Ab wann darf ich nicht mehr essen und ab wann darf ich essen? (Islam

Ab wann darf ich nicht mehr essen und ab wann darf ich essen? (Islam - Trees By Bike

Wie viel sollte ich wiegen? (Idealgewicht berechnen)

Wie viel sollte ich wiegen? (Idealgewicht berechnen) - Trees By Bike

Geschäftsfähigkeit: Was dürfen Kinder im Internet einkaufen

Geschäftsfähigkeit: Was dürfen Kinder im Internet einkaufen - Trees By Bike

was darf ich ab 18

was darf ich ab 18 - Trees By Bike

SV Immenreuth e.V.

SV Immenreuth e.V. - Trees By Bike

Pin auf Was darf man wann

Pin auf Was darf man wann - Trees By Bike

was darf ich ab 18

was darf ich ab 18 - Trees By Bike

was darf ich ab 18

was darf ich ab 18 - Trees By Bike

Taschengeld: Wie viel ist angemessen?

Taschengeld: Wie viel ist angemessen? - Trees By Bike

Wie viel kostet ein LKW

Wie viel kostet ein LKW - Trees By Bike

Führerschein :: Fahrschule Patricia Räss

Führerschein :: Fahrschule Patricia Räss - Trees By Bike

← Die bedeutung des namens lincoln herkunft geschichte und symbolik Scharfzungig die kunst der schlagfertigkeit →